SUSAN-ALLERGEN
Was ist eine Sesamallergie?
Die Sesamallergie ist eineÜberempfindlichkeit des Körpers gegen die in Sesamsamen enthaltenen Substanzen, die eine übermäßige Reaktion des Immunsystems hervorruft
Die Sesamallergie ist eine von mehreren Nahrungsmittelallergien, die zu Beginn des Lebens, in der Regel vor dem 3. Lebensjahr, beginnt und oft im Alter von 10 Jahren abklingt und kürzlich von der FSA und der EU in die Liste der Allergene aufgenommen wurde.
Nachweisverfahren für das Vorhandensein von SESAM in Lebensmitteln
Im Labor wird die quantitative Dosierung von Sesamallergenen mittels ELISA-Methode durchgeführt.
Rechtsvorschriftenin diesem Bereich
Gemäß den Rechtsvorschriften der Europäischen Union (Verordnung (EG) Nr. 1169/2011) sind diefolgenden Stoffe definiert, die Allergien auslösen können und die auf Lebensmitteln kennzeichnungspflichtig sind:
ANEXA II
STOFFE, DIE ALLERGIEN ODER UNVERTRÄGLICHKEITEN AUSLÖSEN 1. (a) " ">siglose Körner aus Weizen, einschließlich Dextrose (b) class= " ">Maltodextrine aus Weizen gewonnen (c) " ">Zuckerire aus Gerste; N N Glutenhaltige Getreidearten, nämlich: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkelweizen, Hartweizen oder Hybriden davon und Folgeprodukte, mit Ausnahme von: = " " width= " " cellspacing= " " cellpadding= " ">