Niacin (Vitamin B 3 oder Nicotinamid oder Nikotinsäure oder nach dem systematischen Namen Pyridin-3-carbonsäure) ist ein Vitamin aus Gruppe von B-Vitaminen. Es wird auch Vitamin PP genannt, von englisch pellagra preventer, "pellagra forewarning ".
Rol
nNiacin ist wichtig, damit unser Körper über einen längeren Zeitraum gesund bleibt. Es ist auch ein gutes Adjuvans gegen das Altern und das Auftreten von Zeichen des Alterns und unterstützt die genetischen Prozesse der Zellen im Körper. Reguliert den Blutzuckerspiegel und bekämpft Cholesterin, Alzheimer-Krankheit.
Das Vorhandensein von
Niacin – SymptomeDer Mangel an Niacin kann sich wie folgt manifestieren
:- Magen-Darm-Erkrankungen: Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Glossitis, Enteritis, Stomatitis
- Hauterkrankungen: Dermatitis, raue Haut, schmerzhaftes Erythem
- Nervöse Störungen: Schlaflosigkeit, Depression, Angstzustände, Gedächtnisstörungen, sensorische Beeinträchtigungen, Demenz, Kopfschmerzen
Die Zustände des Niacinmangels äußern sich in Pellagra. Diese können auf Folgendes zurückzuführen sein:
Nahrungsmittelmangel an Nikotinsäure (primäres Pellagra)- Stoffwechselstörungen, die dazu führen können, dass die Bildung geeigneter Coenzyme verhindert wird
- übermäßiger Verlust von Nikotinsäure im Urin (sekundäres Pellagra?)
Gemäß der EU-Verordnung 1169 beträgt die empfohlene Tagesdosis für Lebensmittel 16 mg Niacin pro Tag.
Niacin-Quellen Zu den Quellen, die reich an Vitamin B3 sind, gehören
- Fleisch: Hähnchenbrust, Putenbrust, Rindfleisch.
- Milch
- Fisch: Lachs, Thunfisch
- Gemüse: Linsen, Bulgur, weißer Reis, Brokkoli, Tomaten, Kirschtomaten, Süßkartoffeln
- Getreide
- Bierhefe
- Sonstiges: Kürbiskerne, Sojamilch, Weißbrot, Bananen, Joghurt, Erdnüsse